für Workshops, Beratungen und Online-Angebote des Vereins
„Der Weg des Seins – Verein für ganzheitliche Heilung, Spiritualität und Bewusstseinsentwicklung“
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Workshops, Vorträge, Seminare, Beratungen, Online-Angebote sowie für den Buchverkauf, der im Rahmen der gemeinnützigen Vereinstätigkeit erfolgt.
Mit der Anmeldung bzw. Buchung erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen verbindlich an.
- Die Anmeldung erfolgt schriftlich (z. B. per E-Mail, Online-Formular) oder über andere vom Verein angebotene Wege.
- Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Vereins zustande.
- Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, volljährig (mindestens 18 Jahre alt) und geschäftsfähig zu sein.
- Der Verein bietet Beratungen, Begleitungen, Workshops und Vorträge im Bereich ganzheitlicher Gesundheit, Spiritualität und Bewusstseinsentwicklung an.
- Die Angebote dienen ausschließlich der Förderung von Bewusstsein, Achtsamkeit, Spiritualität und innerem Wachstum.
- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Leistungen keine medizinischen oder psychotherapeutischen Tätigkeiten darstellen. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Therapie.
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen ab 18 Jahren
- Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
- Bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen wird empfohlen, vorab ärztlichen oder psychotherapeutischen Rat einzuholen.
- Der Verein behält sich vor, Personen aus wichtigen Gründen von der Teilnahme auszuschließen (z. B. bei Störung des Ablaufs oder Verstoß gegen ethische Grundsätze).
- Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung der angegebenen Teilnahmegebühr bzw. des Kostenbeitrags.
- Für Gruppenangebote (Workshops, Vorträge) kann eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt werden. Wird diese nicht erreicht, behält sich der Verein vor, die Veranstaltung abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
- Bei individuell vereinbarten Beratungen oder Einzelsitzungen gelten die jeweils mitgeteilten Buchungsbedingungen.
Kostenbeiträge
Für die Teilnahme an Workshops, Vorträgen, Beratungen und sonstigen Angeboten des Vereins „Der Weg des Seins“ wird ein Kostenbeitrag zur Deckung des organisatorischen und inhaltlichen Aufwands eingehoben.
Der Verein verfolgt keine gewinnorientierten Zwecke; sämtliche Einnahmen dienen ausschließlich der Erfüllung der satzungsgemäßen, gemeinnützigen Vereinsziele.
Fälligkeit und Zahlungsweise
Der Kostenbeitrag ist – sofern nicht anders angegeben – im Voraus und spätestens bis zum Beginn der jeweiligen Veranstaltung oder Einzelsitzung zu entrichten.
Zahlungen können per Überweisung auf das angegebene Vereinskonto oder, bei Online-Buchungen, über die jeweils angebotenen elektronischen Zahlungsarten erfolgen.
Rechnungslegung
Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über den geleisteten Beitrag.
Da der Verein gemeinnützig tätig ist, besteht keine Umsatzsteuerpflicht im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.
Nichtinanspruchnahme von Leistungen
Wird eine gebuchte Veranstaltung oder Einzelbegleitung nicht wahrgenommen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, sofern keine rechtzeitige Stornierung gemäß den Rücktrittsbedingungen erfolgt.
- Teilnehmer können ihre Anmeldung schriftlich widerrufen oder stornieren.
- Erfolgt die Stornierung:
bis 48 Stunden vor dem Termin: kostenlos,
innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin: 50 % des Teilnahmebeitrags,
bei Nichterscheinen ohne Absage: voller Betrag.
- Für Online-Buchungen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, außer die Leistung wurde innerhalb dieser Frist bereits vollständig erbracht und die Teilnehmer haben der vorzeitigen Erfüllung ausdrücklich zugestimmt.
- Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich.
- Der Verein übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, psychische oder wirtschaftliche Folgen der Teilnahme.
- Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Der Verein haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutzerklärung des Vereins (abrufbar unter [Website-Link einfügen]).
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der dort beschriebenen Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Alle vom Verein erstellten Unterlagen, Texte, Konzepte, Präsentationen, Audio- oder Videoaufnahmen sowie sonstigen Inhalte sind geistiges Eigentum des Vereins.
Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Nutzung zu kommerziellen oder eigenen Lehrzwecken ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Vereins nicht gestattet.
Der Verein bietet über seine Website Bücher und begleitende Materialien an, die im direkten Zusammenhang mit den gemeinnützigen Zielen des Vereins stehen – insbesondere zur Förderung von Bewusstsein, Spiritualität und ganzheitlicher Gesundheit.
Die Verkaufserlöse dienen ausschließlich der Finanzierung der satzungsgemäßen Vereinszwecke und werden nicht gewinnorientiert verwendet.
Rechnungen werden vom Verein ausgestellt; der Verein ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Sofern der Verkauf über externe Plattformen (z. B. Verlage oder Buchhändler) erfolgt, gelten deren jeweiligen Geschäftsbedingungen.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Vereins.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.1 Widerrufsrecht
Teilnehmer haben das Recht, ihre Anmeldung oder Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses (z. B. Anmeldung zu einem Seminar oder einer Beratung).
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) an den Verein.
14.2 Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs, zurückerstattet.
14.3 Ausnahmen
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn
a) die Leistung bereits vollständig erbracht wurde und
b) der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Vertrag vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wird.
14.4 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
An:
„Der Weg des Seins – Verein für ganzheitliche Heilung, Spiritualität und Bewusstseinsentwicklung“
Wartschenbachweg 6 / Top 2
9900 Lienz, Österreich
E-Mail: info@christoph-klaunzer.com
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung folgender Leistung:
• Leistung (z. B. Seminar, Workshop, Beratung): __________________________
• Bestellt am: __________________________
• Name des Verbrauchers: __________________________
• Anschrift des Verbrauchers: __________________________
• Datum: __________________________
• Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich): __________________________